Wir verwirklichen eine Reihe eigener Projekte zu den Themen:
- Filmreihe – Denkanstöße für den Wandel
- Info- und Aktionsstände – Transition Town kennenlernen
- WandelWorkshops – Werkzeuge für den Wandel teilen
- Heidelberger Solidarstrom – der erste Gemeinwohlstrom der Stadt
- Kreative Resteküche – gemeinsam vegan/vegetarisch kochen, essen und gemütlich sein
- Vegane Küche – lecker vegan kochen und genießen
- In Heidelberg bietet die GreenLounge Permakultur-Akademie Kurse an.
- Wandelgarten – ein Nachbarschaftsgarten (im Entstehen)
- Wildbienenhotels bauen – Do It Together (DIT)
- Herz- & Seele-Gruppe – Innerer Wandel für die Veränderung der Welt
- Lebendiger Adventskalender – Gemeinsam backen, basteln, gemütlich sein
- WandelWanderungen – Gemeinsam wandern und die Natur erleben
- Leila – Gegenstände leihen im Heidelberger Leihladen
- TalenteToolsTauschenTeilen – die Hausflurtauschbörse
- WandelWeihnachtskarten – umweltschonende Weihnachtsgrüße zugunsten unserer Projekte
- PARK(ing) Day – Parkplätze in Parks verwandeln
- Konsumsch(t)rumpf – Kreative Alternativen zum Kaufen: Do it together!
- Offene Wollwerkstatt – Regionale Schafswolle verarbeiten
- RepairCafé – Wegwerfen? – Denkste! Gemeinsam reparieren
- Transition Streets – verwandle Deine Nachbarschaft (im Entstehen)
- TransitionHaus – Begegnungsort des sozial-ökologischen Wandels (im Entstehen)
Zukünftiges – Wir haben noch viel vor
Du möchtest mitmachen?
Um Transition in jeden Winkel Heidelbergs zu bringen, verwirklichen wir unsere Projekte an den vielfältigsten Orten. So erleben möglichst viele Heidelberger, dass der Wandel zu einer sozial-ökologischen Zukunft bereits stattfindet.
Einige von uns engagieren sich zudem auch in anderen Initiativen, die den sozial-ökologischen Wandel Heidelbergs vorantreiben.